Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei Zeltoryphnetwork
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Richtlinie ist seit dem 1. Januar 2025 wirksam
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website Zeltoryphnetwork.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Als kostengünstige Finanzlösungsplattform ist es für uns wichtig, dass Sie verstehen, wie diese Technologien funktionieren. Cookies können von unserem Server (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) stammen, die verschiedene Services für unsere Website bereitstellen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website absolut notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit.
Beispiele: Sitzungsidentifikation, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Sie ermöglichen personalisierte Inhalte und verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
Beispiele: Benutzereinstellungen, personalisierte Dashboards, gespeicherte Filteroptionen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, die Leistung zu messen und Verbesserungen vorzunehmen, um Ihnen bessere Finanzlösungen anzubieten.
Beispiele: Google Analytics, Besucherzählung, Seitenleistung, Nutzerverhalten
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Marketinginhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Beispiele: Werbeanzeigen, Retargeting, soziale Medien Integration, Conversion-Tracking
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Bei Zeltoryphnetwork verwenden wir verschiedene Tracking-Methoden, um unsere kostengünstigen Finanzdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Bereiche, in denen wir diese Technologien einsetzen:
Verbesserung der Benutzererfahrung
Wir verfolgen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten genutzt werden, um diese zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Finanzberechnungstools verwenden, können wir diese prominenter platzieren oder deren Ladezeiten verbessern.
Personalisierung von Inhalten
Basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten können wir Ihnen relevantere Finanzinformationen und Lösungsvorschläge anzeigen. Dies hilft Ihnen dabei, schneller die kostengünstigen Services zu finden, die für Ihre Situation am besten geeignet sind.
Technische Optimierung
Wir überwachen die Leistung unserer Website, um Probleme zu identifizieren und zu beheben. Dazu gehören Ladezeiten, Fehlermeldungen und die Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und Geräten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Hier sind die verschiedenen Kategorien:
- Sitzungscookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren
- Analytische Daten: Werden anonymisiert und können bis zu 26 Monate gespeichert werden
- Marketing-Daten: Werden normalerweise 12-13 Monate gespeichert, abhängig vom jeweiligen Service
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien zu kontrollieren:
Browser-Einstellungen
Die meisten modernen Browser bieten Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen aktivieren, wenn neue Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Opt-Out-Optionen
Für Marketing-Cookies können Sie sich bei den meisten Anbietern direkt abmelden. Viele Werbenetzwerke bieten eigene Opt-Out-Tools an, mit denen Sie personalisierte Werbung deaktivieren können.
Do Not Track
Wir respektieren "Do Not Track" Signale, die von Ihrem Browser gesendet werden. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden bestimmte Tracking-Aktivitäten automatisch reduziert.
Drittanbieter und Partner
Um Ihnen die bestmöglichen kostengünstigen Finanzlösungen anzubieten, arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, wenn Sie mit ihren Services interagieren.
Zu unseren wichtigsten Partnerkategorien gehören Analysedienstleister, Cloud-Service-Anbieter und Zahlungsabwickler. Jeder dieser Partner hat eigene Datenschutzrichtlinien, die wir Ihnen empfehlen zu lesen.
Grenzüberschreitende Datenübertragungen
Einige unserer Drittanbieter-Services können Server außerhalb der Europäischen Union nutzen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten gemäß den europäischen Datenschutzstandards zu schützen.
Dies umfasst die Verwendung von Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüssen oder anderen von der Europäischen Kommission genehmigten Übertragungsmechanismen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Zeltoryphnetwork
Lessingstraße 36
41541 Dormagen, Deutschland
Telefon: +49 30 78712453
E-Mail: info@Zeltoryphnetwork.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen.