Zeltoryphnetwork Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Zeltoryphnetwork

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Zeltoryphnetwork mit Sitz in der Lessingstraße 36, 41541 Dormagen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493078712453 oder per E-Mail unter info@Zeltoryphnetwork.com.

Als kostengünstige Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Datenerhebung und -verwendung

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich auf freiwilliger Basis, wobei bestimmte Angaben für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Grundsatz der Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind und beschränken die Verarbeitung auf das notwendige Maß.

  • Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur Kommunikation und Vertragsabwicklung
  • Finanzielle Informationen zur Beurteilung Ihrer Bonität und zur Erbringung unserer kostengünstigen Finanzlösungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Services
  • Nutzungsdaten zur Analyse und Optimierung unserer Plattform sowie zur personalisierten Darstellung von Inhalten
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Schriftverkehr zur Dokumentation und Qualitätssicherung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung sicherzustellen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer Finanzdienstleistungen und Vertragspflichten
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Als vertrauensvolle Finanzplattform geben wir Ihre Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Wichtiger Hinweis: Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

  • Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung unserer Services und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Finanzpartner und Kreditinstitute im Rahmen der Vermittlung kostengünstiger Finanzlösungen
  • Behörden und Aufsichtsorgane bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunftserteilung
  • Externe Dienstleister für IT-Services, Marketing und Kundenbetreuung unter strikten Datenschutzauflagen

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber Zeltoryphnetwork geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns als Finanzdienstleister höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Kontinuierliche Sicherheitsüberprüfung: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren mit physischen und elektronischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests zur Identifikation und Behebung von Schwachstellen
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für unsere Mitarbeiter
  • Automatische Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren zum Schutz vor Datenverlust

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden in der Regel drei Jahre nach Ende der Korrespondenz gelöscht
  • Technische Logdaten werden spätestens nach 90 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert
  • Marketing-Einwilligungen und entsprechende Daten werden bis zum Widerruf oder spätestens nach drei Jahren ohne Aktivität gelöscht

8. Internationale Datenübertragungen

Bei der Erbringung unserer kostengünstigen Finanzdienstleistungen arbeiten wir teilweise mit Dienstleistern zusammen, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen: Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer internationalen Partner
  • Minimierung von Drittlandübertragungen durch bevorzugte Nutzung europäischer Dienstleister

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

  • Benachrichtigung über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über unsere Website
  • Möglichkeit zur Stellungnahme bei Änderungen, die Ihre Rechte betreffen
  • Archivierung früherer Versionen zur Nachvollziehbarkeit von Änderungen

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

Lessingstraße 36, 41541 Dormagen, Deutschland

Telefon: +493078712453

E-Mail: info@Zeltoryphnetwork.com

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025